IPIH
Veröffentlicht auf IPIH (https://www.ipih.de)

Startseite > 2016 – preInO - Methoden und Werkzeuge für die preagierende Instandhaltung von Offshore Windenergieanlagen

Artikel
  • Neuhaus - 08.06.13 13:25
  • Artikel: 
    Forschungsprojekte
  • Sichtbar: 
    FVI Rollen: 
    Gast

2016 – preInO - Methoden und Werkzeuge für die preagierende Instandhaltung von Offshore Windenergieanlagen

Zeitraum:
01.040.2013  - 31.03.2016 
 
Förderträger
BMU 

Projektpartner
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH, Bremen

Link:
http://www.biba.uni-bremen.de/ipsprojekte.html [1]

Inhalt:
Das Ziel des Projekts ist die Erforschung von umfassenden Methoden und Werkzeugen unter Berücksichtigung diverser Datenquellen, die für eine preagierenden Instandhaltungsstrategie des Service der Offshore-Windenergieanlagen (OWEA) genutzt werden können.
Um eine bestmögliche Prognose über den Zustand einer Komponente zu geben, werden unterschiedlichste Datenquellen analysiert und automatisiert zu einem relevanten Event miteinander verknüpft.
Die Priorisierung der erkannten Fehler, die dynamische Planung des Wartungsumfangs und die Einplanung in den Arbeitsablauf mit dazugehöriger Logistik unter Nutzung dezentraler Steuerungssysteme sind darauf aufbauend die zu erforschenden Punkte des Vorhabens, die eine preagierende Instandhaltungsstrategie für OWEAs ermöglichen sollen.
 
 


copyright © 2014 FVI e.V.


Quellen-URL:https://www.ipih.de/artikel/9746#comment-0

Verweise
[1] http://www.biba.uni-bremen.de/ipsprojekte.html