EICHLER Fachseminar - Life Cycle und Reparatur Management für Instandhaltung u. Einkauf

Kostensenkung, Anlagenverfügbarkeit und Abkündigungen bestimmen zunehmend den Arbeitsalltag von Instandhaltern und Einkäufern. Bestehende Anlagen sollen weit über die geplante Nutzungsdauer betrieben werden, ohne die Verfügbarkeit zu beeinträchtigen. Das neue Seminarformat zeigt Ihnen praxisbewährte Lösungsansätze aus dem Lifecycle- und Reparaturmanagement auf. Sie lernen Maßnahmen und Tools im Bereich der Risikoanalyse kennen.

Datum: 
25.03.2020 - 09:00 bis 16:00
Terminbanner: 

Webportal www.excellence-radar.com

Ziel des Portals www.excellence-radar.com  ist, den Produktions-, IH- bzw. Technik-Verantwortlichen in möglichst effektiver Form eine aussagekräftige Selbsteinschätzung ihrer jeweiligen Organisation zu ermöglichen; aus der Selbstbewertung können gezielt Optimierungsansätze abgeleitet und die damit verbundenen Einsparungspotenziale ermittelt werden.


T.A. Cook: Einsatz mobiler Lösungen in Instandhaltung & Service

Einsatz mobiler Lösungen in Instandhaltung & Service

Fit für die Instandhaltung von morgen – interaktiv, vernetzt, mobil

Mobile Anwendungen für Instandhaltung und Service, Technik- und Gewährleistungsmanagement ermöglichen eine effiziente Abwicklung und Dokumentation von Wartungsaufträgen und Instandhaltungsmaßnahmen. Damit die erforderlichen Daten zur Anlagenwartung ortsunabhängig zur Verfügung stehen, sollten mobile Endgeräte gewinnbringend eingesetzt werden, um potenzielle Störungen an Anlagen durch intelligente Datenanalysen zu vermeiden.

Datum: 
14.11.2019 - 09:00 bis 15.11.2019 - 17:00
Terminbanner: 

23. Aachener Dienstleistungsforum

Das 23. Aachener Dienstleistungsforum vom 11. März bis zum 12. März 2020 steht unter dem Motto „Subscription – Vom Service-Level-Agreement zum Abo-Modell“ und widmet sich damit den aktuellen Fragestellungen rund um die Bedeutung von innovativen digitalen Geschäftsmodellen für Unternehmen.
 

Datum: 
11.03.2020 - 09:00 bis 12.03.2020 - 09:00
Terminbanner: 

Instandhaltungs-Förderpreis 2020

logo_fvi-akademie.png

Instandhaltungs-Förderpreis - FVI AWARD 2020

Das FVI e.V. lobt seinen Instandhaltungs-Förderpreis 2020 aus.

Das besondere Anliegen des FVI e.V. ist die Förderung junger Nachwuchskräfte für die volkswirtschaftlich wichtige industrielle Instandhaltung. Eine Branche mit hohen fachlichen Ansprüchen, aber auch mit guten Zukunfts-und Karriereperspektiven.


Obsoleszenz in der Instandhaltung

„Obsoleszenz in der Instandhaltung – Praxisgerechte Anwendungen für Führungskräfte“

thematisiert die verschiedenen Aspekte in der Instandhaltung. Die German Machine Parts GmbH bietet in Kooperation mit der IFC Ebert ein Seminar an, bei dem es darum geht Fertigungsstillstände frühzeitig zu vermeiden und Obsoleszenzrisiken zu erkennen. Es erwarten Sie unter anderem Vorträge zu Bereichen wie:

Datum: 
17.10.2019 - 09:00 bis 17:00
Terminbanner: 

Fachtagung Instandhaltung und Glühwein

vom 03.-04.12.2019 veranstaltet IFC Ebert wieder die bekannte Fachtagung Instandhaltung in Nürnberg. Renommierte Experten aus Praxis und Wissenschaft informieren bei dieser Veranstaltung über interessante und aktuelle Fragestellungen zu den folgenden Themen:

 

Datum: 
03.12.2019 - 09:00 bis 04.12.2019 - 16:30

IN.STAND Instandhaltungsmesse der Landesmesse Stuttgart - Besucher

Instandhaltungsmesse IN.STAND

Besucher können sich bereits jetzt mit dem Aktionscode für die Messe anmelden:

Aktionscode: INSTAND_2019_FVI

Dieser kann auf der Website https://www.messe-stuttgart.de/instand/besucher/ eingegeben werden.

Mit dieser Vorregistrierung erhalten die Besucher Verzehrgutscheine die sie auf der Messe einlösen können.

Wegweiser zu Ihrem Partner auf dem FVI Gemeinschaftsstand

Datum: 
23.10.2019 - 10:00 bis 24.10.2019 - 16:00
Terminbanner: 

Easyfairs maintenance Dortmund 2020 - Ausstelleranmeldung

Easyfairs maintenance 2020 in Dortmund

Mitglieder und die, die es werden wollen, können sich am FVI-Gemeinschaftsstand auf der Easyfairs maintenance 2020 in Dortmund beteiligen.

Die Easyfairs hat dem FVI wieder das gleiche Standkonzept wie auf der maintenance 2019 angeboten.

Sie können wieder zwischen einem Stand mit 6m² oder einem Stand mit 15m² wählen.

Datum: 
12.02.2020 - 09:00 bis 13.02.2020 - 17:00
Terminbanner: 

4opmc EKOSYSTEMS 2 - Der Unkongress 1. - 2. Oktober 2019

Liebe Mitglieder des FVI e.V.,

anbei leiten wir Ihnen die Einladung von Dr. Andreas Weber zum 4opmc EKOSYSTEMS 2 - Der Unkongress am 1. und 2. Oktober 2019 weiter.

Der Vorstand des FVI e.V. freut sich über eine rege Beteiligung.

Infos, Programm und Anmeldung: https://www.4opmc.com/unkongress

 

Datum: 
01.10.2019 - 09:00 bis 02.10.2019 - 17:00
Terminbanner: 

Präsentationen der Referenten des FVI-Treffens am 14. Juni 2019 in Marl

Die Präsentationen der Referenten des FVI-Treffens am 14. Juni 2019 in Marl können Sie sich von unserer Website herungerladen:

https://ipih.de/termin/10496

Die Präsentationen sind nur für registrierte Benutzer unseres Portals, die FVI Mitglied sind, zugänglich.

 

Der Vorstsnd

FVI e.V.


Instandhaltungs-Förderpreis - FVI AWARD 2019

Instandhaltungs-Förderpreis - FVI AWARD 2019

Wie jedes Jahr lobt das Forum Vision Instandhaltung e.V. seinen Instandhaltungs-Förderpreis auch wieder 2019 aus.

Das besondere Anliegen des FVI e.V. ist die Förderung junger Nachwuchskräfte für die volkswirtschaftlich wichtige industrielle Instandhaltung. Eine Branche mit hohen fachlichen Ansprüchen, aber auch mit guten Zukunfts-und Karriereperspektiven.


RWTH-Zertifikatskurs Chief Maintenance Manager

Der Kurs "Chief Maintenance Manager" ist Bestandteil eines zertifizierten Weiterbildungsprogramms der RWTH Aachen.
Er findet in zwei Präsenzmodulen à drei Tage, vom 04. März bis zum 06. März 2020 sowie vom 25. März bis zum 27. März 2020, statt.

Datum: 
11.03.2020 - 10:00
Terminbanner: 

Aachener ERP-Tage 2019

Die diesjährigen ERP-Tage stehen unter dem Motto "Smart Operations – Vordenken. Gestalten. Umsetzen." Unter Smart Operations verstehen wir die Digitalisierung der Auftragsabwicklung mithilfe umfangreicher Informationstechnologien und aller benötigten Tools und Methoden, um die Effizienz eines Unternehmens zu verbessern. Die im Unternehmen anfallenden Prozessdaten werden so zu wertvollen Informationen, die eine qualitativ höherwertige Auftragsabwicklung ermöglichen.

Datum: 
05.06.2019 - 09:30
Terminbanner: 

SAP EAM Kongress 2019

24. Jahreskongress SAP EAM 2019

Einsatz intelligenter SAP-Lösungen für Instandhaltung & Technischen Service 

Wie verändern neue Technologien Wirtschaft und Gesellschaft? Was bedeutet das für die Instandhaltung und vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen? Auf dem größten unabhängigen Anwenderkongress SAP EAM vom 05. – 06. Juni 2019 in Potsdam erfahren Teilnehmer, wie sie mithilfe der SAP-Technologien und Anwendungen auf die steigenden Anforderungen an Instandhaltungs- und Serviceprozesse reagieren. 

Datum: 
05.06.2019 - 09:00 bis 06.06.2019 - 16:30
Terminbanner: 

MASCHINENFORUM 2019

DELFOR DeHaDe lädt Sie herzlich zum MASCHINENFORUM ein.

Hamm: 9. Mai 2019

Neben Fachvorträgen von hochkarätigen, externen Referenten wird es auch Praxisvor­führungen geben, die Ihnen einen qualifizierten Eindruck vermitteln werden, wie und woran wir arbeiten. Unser Anspruch: Hohe Kundenzufriedenheit durch tiefe, technische Kompetenz, gepaart mit der notwendigen Dynamik des Schadensgeschäftes – ganz nach dem Motto „Wir verstehen Maschinen!“

Im Anhang finden Sie das Programm.

Hier geht’s zur Anmeldung 

Datum: 
09.05.2019 - 09:00 bis 18:00
Terminbanner: 

RWTH-Zertifikatskurs Chief Supply-Chain-Manager

Kursinhalte und -aufbau:

Der Kurs "Chief Supply-Chain-Manager" ist Bestandteil eines zertifizierten Weiterbildungsprogramms der RWTH Aachen. Er findet in zwei Präsenzmodulen à drei Tage, vom 17. bis 19.10.2019 und vom 24. bis 26.10.2019, statt und einem Modul, in dem Sie selbständig und ortsungebunden einen Business-Case bearbeiten.

Ihre Vorteile:

Datum: 
17.10.2019 - 09:00
Terminbanner: 

Instandhaltungsmesse IN.STAND der Landesmesse Stuttgart - Anmeldung Aussteller

Anmeldung zur IN.STAND

Ab sofort können sich FVI-Mitglieder und die, die es werden wollen, am FVI-Gemeinschaftsstand auf der neuen Instandhaltungsmesse IN.STAND der Landesmesse Stuttgart beteiligen.

Die Landesmesse Stuttgart hat dem FVI ein sehr interessantes Standkonzept angeboten, das nicht nur preislich interessant ist.

Standardmäßig können Sie Standgrößen von 6 m², 12 m² der 18 m² buchen. Die Preise und Ausstattung entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Anmeldeformular.

Datum: 
23.10.2019 - 10:00 bis 24.10.2019 - 16:00
Terminbanner: 

RWTH-Zertifikatskurs Chief Information Manager

Der Kurs "Chief Information Manager" ist Bestandteil eines zertifizierten Weiterbildungsprogramms der RWTH Aachen. Er findet in zwei Präsenzmodulen vom 26. bis 28. September sowie vom 10. bis 12. Oktober 2019 und einem Modul, in dem Sie selbständig und ortsungebunden einen Business-Case bearbeiten, statt.

Datum: 
26.09.2019 - 09:00
Terminbanner: 

CALL for PAPERS - FVI CAMPUS an der FH Dortmund

logo_fvi-campus_2.png

Das FVI e.V. und die FH Dortmund möchten gemeinschaftlich im Rahmen des FVI CAMPUS
neuartige Ideen und Erkenntnisse sowie bestehende Herausforderungen der Instandhaltung
im Kontext aktueller Themen lösungsorientiert diskutieren.
Für den FVI CAMPUS am 12. September 2019 an der Fach­hoch­schule Dortmund
haben wir als Schwerpunktthema »Smart Maintenance – Status quo oder Perspektive« gewählt.


FVI auf der Easyfairs maintenance Dortmund 2019

Besuchen Sie uns auf der Easyfairs maintenance Dortmund 2019 und sprechen Sie mit unseren Experten auf dem Gemeinschaftsstand. 
Lassen Sie sich von unseren Startup-Unternehmen ihre innovativen Lösungen zeigen. 
Suchen Sie einen Job? Kommen Sie auf unsere Jobbörse!

Datum: 
20.02.2019 - 09:00 bis 21.02.2019 - 17:00
Terminbanner: 

22. Aachener Dienstleistungsforum – "Smart Services etablieren."

Das Aachener Dienstleistungsforum steht unter dem Motto „Smart Services etablieren.“ und widmet sich damit den aktuellen Fragestellungen rund um neue Geschäftsmodelle und geht vor allem der Frage nach, wie sich Digitalisierung „rechnen“ kann.
 
Das Aachener Dienstleistungsforum kombiniert die Fachtagung mit interaktiven Workshops sowie einem Ausstellerforum und gilt deutschlandweit als eine der bedeutendsten Veranstaltungen im Bereich industrieller Dienstleistungen.

Datum: 
13.03.2019 - 12:00 bis 14.03.2019 - 16:00
Terminbanner: 

EICHLER Fachseminar - SIMATIC S5 Basiswissen zum Anlagenhandling

Das 3-tägige Fachseminar bietet  Anwendern ohne nennenswerte Programmierkenntnisse den idealen Einstieg in die Welt der SIMATIC® S5. Sie gewinnen einen Überblick der verschiedenen Komponenten und deren Einsatzmöglichkeiten. Anhand von Schulungsracks lernen Sie in praktischen Übungen den richtigen Umgang mit Programmiergeräten und erhalten grundlegendes Fachwissen zu der Programmstruktur und den Bausteinarten in STEP5. Darüber hinaus führen Sie Datensicherungen sowie  Programmübertragungen durch.

Datum: 
05.02.2019 - 08:00 bis 07.02.2019 - 17:00
Terminbanner: 

FVI-Treffen am 14. Dezember.2018 in Hamm bei BELFOR DeHaDe

Liebe Mitglieder und Freunde des FVI e.V.,

wir laden Sie herzlich zum nächsten FVI-Treffen ein. 

Eingeladen sind wie immer unsere Mitglieder, aber auch Gäste, die das FVI e.V. interessant finden.

Wir würden uns freuen, wenn die Gäste sich für eine Mitgliedschaft begeistern lassen.

Termin:

Freitag, 14. Dezember 2018

Zeit:

Datum: 
14.12.2018 - 09:30 bis 15:00
Terminbanner: 

KVD prämiert innovative Serviceidee der GreenGate AG

Praxiserprobte digitale Lösungen präsentierten auf dem KVD Service Congress drei Unternehmen im Rahmen des renommierten Wettbewerbs um den KVD Service-Management-Preis: Die GreenGate AG stellte das dynamische Dispositionstool für Offshoren-Windparks vor.

"Alle drei Lösungen zeigten spannende Zukunftsperspektiven für den Kundenservice", sagte KVD-Vorstandsvorsitzender Ramón Somoza im Rahmen der Preisverleihung auf dem KVD Service Congress in München.


Seiten