Digitalisierung der Instandhaltungsprozesse - Messevortrag

Messevortrag von Falk Pagel (Geschäftsführer IAS MEXIS). Gegenüberstellung analoger und digitaler Prozesse von Störmeldungen in der Anlageninstandhaltung. Wirtschaftliche Betrachtung des Einsatzes digitaler Lösungen mit Einsparpotentialen, ROI-Berechnung und Smart Analytics.


Facility Management mit SAP

Leistungsspektrum von ConVista AssetManagement im Bereich Facility Management. Abbildung des technischen und infrastrukturellen FM mit SAP PM/SAP EAM. Das kaufmännische FM kann mit den Modul SAP RE-FX dargestellt werden. Auswertungen erfolgen über SAP BI. Integration von Grafiksystemen wie z. B CAD/GIS/CAFM. Meldungsportal für die Erfassung von Gebäudestörungen. Optimierung der Benutzeroberflächen mit SAP Screen Personas. Einsatz von Fiori Apps für die Instandhaltung.


SAP EAM Forum 2020 - Online-Event

Am 08. Oktober 2020 erwartet Sie online ein halber Tag voller geballtem Instandhaltungswissen – das SAP EAM-Forum von ConVista. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich zielgerichtet über Neuigkeiten im SAP EAM (SAP PM) Umfeld informieren wollen.

Ganz nach dem Motto „Einmal EAM mit alles!“ erwarten Sie spannende Vorträge zu diesen drei Fokusthemen:

EAM unter S/4HANA Cloud

  • Vor und Nachteile der Cloud, Standardnähe und Erweiterungsmöglichkeiten (Z)

CC EAM Innovationen

Datum: 
08.10.2020 - 10:00 bis 14:00
Terminbanner: 

SIRFULL: Lernen und Ausbildung von zu Hause aus - ein Webinar pro Tag

logosirfull.jpg

Einige Ihrer Projekte werden möglicherweise verlangsamt oder gestoppt, aber Sie können sie während der Sperrung jederzeit optimieren. In der Tat sind Fortschritte auch heute noch möglich, trotz dieser in der Branche beispiellosen Umstände.


KI in der Produktion Teil 5 - warum wird KI in der Instandhaltung so selten eingesetzt? Und wie kann man das ändern?

KI in der Produktion Teil 5 - warum wird KI in der Instandhaltung so selten eingesetzt? Und wie kann man das ändern?

Der folgende Link verweist auf einen Beitrag von Herrn Ahorner auf LinkedIn

 


Fourbrick Maintenance Management Software

We are proficient in delivering the possibilities of Blockchain application in your business. We provide a trusted ecosystem with deep expertise in cryptocurrency development. From requirement gathering to pilot and final Operation of desired Blockchain application, we help businesses to build comprehensive Blockchain solutions, as the applications and solutions that are Blockchain based can help you in achieving the newer heights of efficiency. Our team of experts can consult you on your Blockchain needs and assist in exploring various ways where one can leverage Blockchain.


KI in der Produktion Teil 4 - was bedeuten Regressionsanalyse und Klassifikation?

KI in der Produktion Teil 4 - was bedeuten Regressionsanalyse und Klassifikation?

Der folgende Link verweist auf einen Artikel von Herrn Ahorner in LinkeIn:

https://www.linkedin.com/pulse/ki-der-produktion-teil-4-bedeuten-und-klassikation-markus-ahorner/


POWERMAINT: SIRFULL'S INNOVATION FÜR GLOBALE INDUSTRIE

logo-sirfull_0.png

POWERMAINTTM SIRFULL'S INNOVATION FÜR FLOBALE INDUSTRIE

Die Industrie ist ein komplexer Markt, der viele Veränderungen erfahren hat, insbesondere in Bezug auf Rückverfolgbarkeit und Sicherheitstechnologie. Das Risikomanagement ist zu einer hohen Priorität geworden, ebenso wie die Sichtbarkeit und Rückverfolgbarkeit von Instandhaltungsmaßnahmen.

Drei große Herausforderungen beschäftigen die Unternehmen in der industriellen Welt derzeit:


Industrie 4.0 einfach und effektiv nachrüsten - Datenauswertung ohne Eingriff in die vorhandene Steuerung

Eine typische Digitalstrategie per se gibt es nicht, erst recht nicht im Maschinenbau. Zu individuell fällt hier aufgrund der jeweiligen Kombination Unternehmensgröße und Marktumfeld die spezifische Situation aus. Dennoch haben sich bereits folgende Schritte bewährt: Man beginnt mit einer Erfassung und Evaluierung des Status quo. Dazu zählt sowohl die Bewertung des Verbreitungsgrads von digitalen Infrastrukturen im Betrieb, angewendete Methoden und was ist an Sensorik/Daten vorhanden.


Instandhaltungssoftware DIVA – Messevortrag

Messevortrag von der maintenance 2020 in Dortmund von Falk Pagel bzgl. der Effekte des DIVA Ecosystems. Gegenüberstellung analoger und digitaler Prozesse von Störmeldungen in der Instandhaltung. Beschreibung der Instandhaltungssoftware DIVA mit dem Webportal DIVA Note für die Aufnahme von Störmeldungen und der mobilen Instandhaltungslösung DIVA GO. Wirtschaftliche Betrachtung des Einsatzes digitaler Lösungen und Smart Analytics.


mobile Instandhaltung mit DIVA GO

Als Ergänzung zur Instandhaltungssoftware DIVA DYNAMICS bietet die Instandhaltungs-App DIVA GO die Möglichkeit, mobile Instandhaltung durchzuführen. Die Anwendung ist on- und offline nutzbar, einsetzbar auf allen gängigen Betriebssystemen mit einem responsiven Design. Die Erfassung von Störungen, die Bearbeitung von Aufträgen, die Durchführung von Wartungen und Inspektionen, die Materialentnahme etc. gehören zum Funktionsumfang. Weiterhin Barcodeerkennung sowie die Aufzeichnung von Bild, Video und Audio.


DIVA Ecosystem

DIVA ist das erste selbstlernende Instandhaltungsprogramm, mit der Sie Ihre Anlagen nach gewünschter Verfügbarkeit steuern können. Dank jahrzehntelanger Forschung optimiert die Software eigenständig Ihre Intervalle für Wartungen und Inspektionen. Damit verringern Sie die Gefahr von Stillständen, erhöhen die Produktivität und reduzieren Ihre Instandhaltungskosten. DIVA kann lokal, mobil und als Cloudlösung eingesetzt werden. Das Programm ist modular aufgebaut und für alle Branchen und Betriebsgrößen geeignet.


Vorstellung Fourbrick technology - Solution fpr maintenance

FourBrick Technology is a web and mobile application developm

FourBrick Technology is a web and mobile applic

FourBrick Technology is a web and mobile application development company that provides solutions to companies in telecom, e-commerce, media & advertising, hospitality. Our domain expertise have provided exemplary and cutting-edge solutions to our clients in India and outside delivering innovation, speed and quality.


Firmenvorstellung IAS MEXIS GmbH - Ludwigshafen

Das IAS (Institut für Analytik und Schwachstellenforschung) wurde 1977 durch Professor Mexis gegründet. Es folgten über 40 Jahre Forschungs- und Entwicklungsarbeit bzgl. Bauteileverhalten und der Instandhaltungssoftware DIVA bis hin zur heutigen Lösung.


Moderne Instandhaltung und die Digitalisierung

Die Instandhaltung ist auf die Daten der Maschinen angewiesen, aus den gesammelten Daten gilt es dann die richtigen Schlüsse zu ziehen. Datenanalysen sind also immer ein wichtiger Bestandteil der Instandhaltungsarbeit. Hier ist es wichtig, dass wirklich alles was den Instandhaltunsaufwand betrifft auch dokumentiert wird.


Instandhaltungssoftware DIVA Produktbroschüre

Ausführliche Beschreibung des DIVA Ecosystem mit der Instandhaltungssoftware DIVA DYNAMICS, der mobilen Lösung DIVA GO sowie dem Portal für die Einstellung von Störmeldungen DIVA Note. Erklärung der jahrzehntelangen Grundlagenforschung von Professor Mexis bzgl. Bauteilverhalten, MTBF-Werte und Schwachstellenanalysen. Darstellung der Alleinstellungsmerkmale, Philosophie und Modulbeschreibung der Instandhaltungssoftware.


Verschleiß verhindern durch die richtige Schmierung

Damit Wälzlager dauerhaft ihre Funktion erfüllen, ist eine ausreichende Schmierung notwendig.

Der Schmierstoff verhindert den Verschleiß und schützt gleichzeitig die Oberflächen gegen Korrosion.

Für jede einzelne Lagerstelle ist daher die Wahl eines geeigneten Schmierstoffs, Schmiersystem und Schmierverfahrens wichtig wie die richtige Wartung und Inspektion der Lagerstellen.

Für die Schmierung von Wälzlagern ist ein breites Angebot an Schmierfetten, Ölschmierstoffen und anderen Schmierstoffen verfügbar.


Easyfairs maintenance Dortmund 2021

Dortmund Messe Westfalenhallen:      24. - 25. Februar 2021

Mitglieder und die, die es werden wollen, können sich noch am FVI-Gemeinschaftsstand auf der Easyfairs maintenance 2021 in Dortmund beteiligen.

Sie können zwischen einem Stand mit 6m² oder einem Stand mit 15m² wählen.

Datum: 
24.02.2021 - 09:00 bis 25.02.2021 - 16:00
Terminbanner: 

Die technische Verfügbarkeit von Maschinen und die Verantwortung der Instandhaltung

Die Sache mit der technischen Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen

Die Instandhaltung ist in der Regel für die technische Verfügbarkeit der Maschinen verantwortlich. Um das zu gewährleisten sind einige grundlegende Bedingungen zu erfüllen die wir Ihnen hier vorstellen möchten.

PARIS dient uns hier als Abkürzung für die Beschreibung der notwendigen Schritte.

P = Prozessablauf

A = Anwendungen

R = Ressourcen

I = Infrastrukturen

S = Steuerung


FVI-Treffen mit anschließender Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder und Freunde des FVI e.V.,

das nächste FVI-Treffen mit anschließender Mitgliederversammlung findet am Freitag, den 13.03.2020 in Dortmund in der Fachhochschule statt.

Termin: Freitag, 12. März 2020
Zeit: 09:30 Uhr bis ca.14:00 Uhr
, anschließende Mitgliederverdammlung (nur für Mitglieder)
Ort: FH Dortmund
Sonnenstraße 96
44139 Dortmund
Raum F212

 

Die Mitgliederversammlung beginnt gegen 14h.

Datum: 
13.03.2020 - 09:30 bis 14:00
Terminbanner: 

INSTANDHALTUNGSTAGE 2020 | 31.03 - 02.04.2020, SALZBURG

Salzburg: 31.03 - 02.04.2020

Kongressbereich Messe Salzburg

http://www.instandhaltungstage.at/

Eine moderne Instandhaltung ist das Rückgrat jedes anlagenintensiven Unternehmens. Im Spannungsfeld von steigendem Kostendruck, Anlagenzuverlässigkeit, Substanzerhaltung und Fachkräftemangel scheinen digitale Technologien als Heilsbringer. Die Zukunft ist jetzt. Doch wer jetzt nicht die richtigen Hebel betätigt, bleibt auf der Strecke. Unter dem Motto

Datum: 
31.03.2020 - 09:00 bis 02.04.2020 - 17:00
Terminbanner: 

Soforteinstieg in Smart Maintenance

logo_fvi-netzwerk.png

Auf der Messe Easyfairs maintenance Dortmund stellt das FVI e.V. sein neues Programm im Rahmen seines Leistungsportfolios FVI EXPERTEN vor:

Das FVI e.V. gibt Hilfe zur Selbsthilfe: Kostenlose Workshops von FVI Experten für FVI-Mitglieder

Event:            Das FVI Netzwerk trifft sich auf der maintenance Dortmund


Seiten