FVI CAMPUS - CALL FOR EXHIBITOR

Sehr geehrte Mitglieder und Freunde des FVI,  

das FVI e.V. möchten Sie ganz herzlich einladen, sich als "Aussteller" am FVI Campus, dem Instandhaltungs-Event für Wissenstransfer, Zusammenarbeit und Networking  zu beteiligen.

Termin:    07. - 08. Mai 2015
Ort:           RWTH Aachen Campus / FIR | Campus-Boulevard 55 | 52074 Aachen

Themenbereiche des FVI Campus:


FVI CAMPUS 2015 - mit VATh Frühjahrssymposium

Liebe Mitglieder und Freunde des FVI,  

wir möchten Sie ganz herzlich zum FVI Campus, dem Instandhaltungs-Event für Wissenstransfer, Zusammenarbeit und Networking  auf dem RWTH Aachen Campus einladen.

Der Verband VATh hat sich mit seinem Frühjahrssymposium dem FVI Campus angeschlossen. Deshalb haben wir am 2. Tag eine zusätzliche Session Thermografie integriert und einen weiteren Vortrag im Hauptplenum eingeplant.

Datum: 
07.05.2015 - 09:00 bis 08.05.2015 - 17:00
Terminbanner: 

InstandhaltungsForum 2015

Wir möchten Sie auf das InstandhaltungsForum 2015 des Lehrstuhls für Unternehmenslogistik an der Technischen Universität Dortmund aufmerksam machen. Das InFo findet am 23. und 24. April 2015 bereits zum 16. Mal in Dortmund statt. Das Schwerpunktthema lautet in diesem Jahr: »Smart Maintenance for Smart Factories«.

FVI Mitglieder erhalten 10 % Rabatt.

Datum: 
23.04.2015 - 09:00 bis 24.04.2015 - 16:00
Terminbanner: 

INSTANDHALTUNGSTAGE 2015 in Österrreich

Die INSTANDHALTUNGSTAGE 2015 finden von 21.- 23.04.2015 in Klagenfurt statt. Sie sind ein beliebter Branchentreffpunkt für Experten und Praktiker aus der Instandhaltung mit einer stark wachsenden Nachfrage. Vernetzung, Erfahrungs- und Wissensaustausch stehen im Mittelpunkt.

 
Leitthemen für Fachbeiträge:

Aufzählung IH-Tage


RWTH-Zertifikatkurs Instandhaltung für Entscheider

RWTH-Zertifikatkurs Instandhaltung für Entscheider

Ein Zertifikatkurs für Fach- und Führungskräfte aus der Instandhaltung

1. Modul: 05.02.15 – 07.02.15
2. Modul: 19.02.15 – 21.02.15

JETZT ANMELDEN !

Programm und Anmeldung siehe Dokument im Anhang

Datum: 
05.02.2015 - 09:00 bis 21.02.2015 - 16:00
Terminbanner: 

MainCert / IHK Cottbus

Das FVI e.V. hat mit Maintenance Certification Consortium, c/o IHK-Bildungszentrum Cottbus GmbH eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit getroffen.

Ziel der Vereinbarung ist es, zur gemeinsamen Vorbereitung und Durchführung von Zertifikatskursen im Bereich des Instandhaltungs- und Asset Life Cycle-Managements zusammenzuarbeiten.

Dadurch sollen die vom FVI angebotenen Seminare in das Zertifizierungsprogramm von MainCert eingebunden werden.


Jobangebot: Reliability Expert (m/f)

Bayer Technology Services GmbH in Leverkusen sucht einen:

Reliability Expert (m/f)

YOUR TASKS AND RESPONSIBILITIES

• Planning and leading of projects within the field of technical asset management in the

chemical and pharmaceutical industry to help our customers to achieve the expected

reliability & availability performance of the plants


FVI wächst weiter! Jetzt über 500 Mitglieder!

Das „neue“ FVI ist angekommen

Über 500 Mitglieder

Anlässlich der Maintain 2014 in München, hat der ehrenamtliche Vorstand das Konzept für die Zukunft vorgestellt und erläutert. Gleichzeitig wurde im Rahmen der 10-Jahres-Feier der bisherige „Motor“ und Vorsitzende des FVI Harald Neuhaus - welcher die zukunftsorientierte Neuaufstellung „angezettelt“ hat - verabschiedet. Michael Stolze, Sprecher des Vorstands:


FVI AKADEMIE: Seminar Young Professionals, Einblick in das Führungscockpit der Instandhaltung

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe FVI Mitglieder und Freunde des FVI,

nach dem erfolgreichen Start der Seminarreihe FVI AKADEMIE im Februar diesen Jahres mit den RWTH-Zertifikatskurs "Instandhaltung für Entscheider" bietet das Forum Vision Instandhaltung nun ein weiteres hochkarätiges Seminar an, das sich an die Nachwuchskräfte richtet.

Datum: 
11.09.2014 (Ganztägig) bis 12.09.2014 (Ganztägig)
Terminbanner: 

Praktikant gesucht

Fa. Pfleiderer Neumarkt GmbH sucht einen Praktikanten aus dem Bereich Instandhaltung (Ausbildung) oder verwandte Studienrichtungen
zur Überarbeitung der Instandhaltungsstandards an Holzbearbeitungsmaschinen und –anlagen.
Näheres siehe Anlage

2013-12 : FVI – Mitgliederversammlung verabschiedet Zukunftskonzept - Neuhaus übergibt Führung an "Neue Generation"

Die Mitglieder haben am 6.12.2013 den Startschuß für eine  Neupositionierung des FVI gegeben. Marktbezogene Analysen und eine intensive Mitgliederbefragung führten zu einem an die Wünsche der Mitglieder und die Marktbedingungen angepassten Zukunftskonzeptes. Die Umsetzung hat begonnen. Über weitere Schritte wird im März 2014 informiert, anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des FVI - einer Organisation mit bereits fünfhundert Mitgliedern.
 
Neuer Vorstand gewählt
Bestätigt wurde der bisherige Vorstand, ergänzt um die neuen Mitglieder:


FVI lobt Instandhaltungs-Förderpreis 2013 aus - Auszeichnung für beste Abschlußarbeit (Bewerbung verlängert bis 31.7.2013 !)

FVI lobt Instandhaltungs-Förderpreis 2013 aus - Auszeichnung für beste Abschlußarbeit
++ Bewerbung verlängert bis zum 31.7.2013 ! ++

Das besondere Anliegen des FVI ist die Förderung junger Nachwuchskräfte für die volkswirtschaftlich wichtige industrielle Instandhaltung. Eine Branche mit hohen fachlichen Ansprüchen, aber auch mit guten Zukunfts-und Karriereperspektiven.
Drei Kategorien - drei Preise

Datum: 
14.10.2013 (Ganztägig) bis 16.10.2013 (Ganztägig)
Terminbanner: 

FVI lobt Förderpreis Instandhaltung 2012 aus - Auszeichnung für beste Abschlussarbeit - Doktor - Master - Bachelor (München)

FVI lobt 2012 Förderpreis Instandhaltung aus

Auszeichnung für beste Abschlussarbeit

Verleihung erfolgt während der Maintain 2012 in München !

Datum: 
16.10.2012 (Ganztägig) bis 18.10.2012 (Ganztägig)
Terminbanner: 

2012-04: Atlas Copco Druckluftkommentare - Ausgabe 1_2012

Die Zeitschrift „Druckluft Kommentare" ist das Kundenmagazin von Atlas Copco Tools und Atlas Copco Kompressoren, welches mehrmals jährlich erscheint. Es enthält zahlreiche Informationen rund um die Werkzeug- und Kompressorentechnik sowie Service und Instandhaltung in Form von Anwenderberichten und Produktneuheiten.


2012-03: Sprachgesteuerte IH-Lösung checkMaster gewinnt Maintainer-Award 2012

Das Troisdorfer Softwarehaus Dawin erhielt vor Kurzem für seine sprachgesteuerte mobile Datenerfassungslösung, dawin checkMaster, den Award 2012 in der Kategorie Sonderpreis Innovation. Wir werfen einen Blick darauf, was die Software kann

In der Instandhaltung sind Checklisten und Formulare nicht wegzudenken. Die Bearbeitung dieser Formulare wird jedoch meistens zu Beginn oder am Ende einer Instandhaltungstätigkeit durchgeführt. Dies geht zu Lasten der verfügbaren Wartungs- und Reparaturzeit.


2012-01 : DEKRA Umfrage zu Wartung und Reparaturen - Autofahrer setzen den Rotstift an

•    Mehr als jeder Zweite spart bei Wartung und Reparatur
•    Viele legen bei Reparaturen selbst Hand an
•    Sieben Prozent lassen Inspektionstermin ganz ausfallen

Seiten