2011-10: Wenn aus Abfällen Chemikalien werden

Eigentlich fällt Abfall nicht unter das neue europäische Chemikalienrecht REACH. Trotzdem bringt REACH für den Bereich Recycling umfassende Verpflichtungen mit sich. Mit einer neuen Broschüre gibt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) als nationale Auskunftsstelle im REACH-Verfahren betroffenen Unternehmen jetzt eine Orientierungshilfe an die Hand.


2011-08: Grundlagen der Maschinensicherheit – Sicherheitsleitfaden als Download

Dieser aktualisierte Leitfaden, der durch zusätzliche Informationen über EN ISO 13849-1 sowie Anwendungsbeispiele mit Performance Level-Berechnungen erweitert wurde, erläutert die Grundlagen der Maschinensicherheit, relevante Standards und Methoden zur Implementierung von Sicherheitslösungen. Im handlichen DIN-A5-Format liefert das Dokument einen Überblick zu folgenden Themen:


2011-08 : Nutzen schaffen. Ein Service für FVI-Mitglieder

Bekanntheitsgrad erhöhen durch konsequente Information. In Form von Best Practice-Beispielen und Presseinformationen. Eine Ausarbeitung des FVI-Projektteams 01. Besonders werden KMU's damit angesprochen.

ANGEBOT AN FVI-MITGLIEDER: Kostenfreie  Hilfe bei Erstellung und Umsetzung eines Best Practice-Beispiels und einer Presseinformation über das Presseportal Gateway. Und für danach: Hilfe zur Selbsthilfe.

Ihre Vorbereitung: Ausfüllbogen mit den vorgesehenen Daten versehen und senden an


2011-05: Fernwartung - Teleservice erhöht Verfügbarkeit und spart Kosten

Fernwartung von Anlagen rechnet sich in vielerlei Hinsicht. Ein Automobilzulieferer hat dazu einen Teleservice eingerichtet. Mit einer schnellen und sicheren Verbindung können Servicetechniker bei Störfällen online sofort eingreifen und Reise- sowie Vor-Ort-Einsatzkosten entfallen.
 

2011-02 : Brennstoffzelle – Zukunftstechnologie in der Instandhaltung?

Unterbrechungsfreie Stromversorgung - Start der FVI Projektinitiative bei AluNorf.
Unter Beteiligung aus Industrie, Forschung und der Nationalen Organisation Wasserstoff-und Brennstoffzellentechnologie (NOW), Berlin startete das Forum Vision Instandhaltung (FVI) am 19.Januar 2011 das Projekt “Brennstoffzelle und Instandhaltung“ 
 

2011-01: Demografische Entwicklung in der Instandhaltung - Katastrophe oder Chance?


easyFairs maintenance Stuttgart: Call for Papers

Sehr geehrte Aussteller der maintenance Stuttgart 2015,

wir freuen uns, Sie vom 29. bis 30. April 2015 als Aussteller in Stuttgart begrüßen zu dürfen.

Sie haben als Experte aus Industrie und Forschung die Möglichkeit, einen Vortrag auf dem ScienceCenter zu halten und sich so an der Fachmesse aktiv zu beteiligen. Das ScienceCenter ist inmitten der Messe platziert und bietet eine optimale Plattform, um sich mit Beiträgen einem professionellen Publikum zu präsentieren.


SAP MRS Entwickler gesucht

Ein Firmenmitglied bittet um Unterstützung:

"Wir suchen für zwei Projekte aktuell eine MRS Entwickler-Ressource (bzw. auch 1-2 Entwickler, je nach Verfügbarkeit). MRS Senior-Level wäre schön, mit einem MRS Junior bzw. mittelmäßig erfahrenen kommen wir ggf. aber auch klar."

Interessenten können sich per Email an info@fvi-ev.de wenden.

Vielen Dank

 


FVI-Treffen

FVI Treffen
am 22. August 2014
von 10:00 - ca. 15:00 Uhr

Ort: Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Joseph-von-Fraunhofer-Str. 2-4, 44227 Dortmund

Anmeldefrist: 18.08.2014
Die Teilnahme ist kostenlos. Auch Nicht-Mitglieder sind „Willkommen“.

Datum: 
22.08.2014 - 10:00 bis 15:00
Terminbanner: 

maintenance Stuttgart 2015 - easyFairs

Die maintenance Stuttgart 2015 bietet Fachbesuchern im Südwesten Deutschlands Lösungen für alle Bereiche der Produktionskette: Die maintenance Stuttgart 2015 zeigt das gesamte Aufgabenspektrum der Instandhaltung von der Inspektion über die Wartung bis zur Instandsetzung und bietet so einen ganzheitlichen Überblick für Industrieanwender, die ihren Produktionsprozess effizient und störungsfrei optimieren wollen. Neben Produkten und Lösungen werden dem Besucher auch Dienstleistungen und Services für industrielle Instandhaltung präsentiert.
 

Datum: 
29.04.2015 (Ganztägig) bis 30.04.2015 (Ganztägig)
Terminbanner: 

maintenance Dortmund 2015 - easyFairs

Die maintenance Dortmund ist die führende Fachveranstaltung zum Thema industrielle Instandhaltung in der Metropolenregion Rhein-Ruhr. Sie ist Teil der europaweiten maintenance-series die mit jährlich 1000 Ausstellern und 14000 Besuchern an 9 Standorten den größten Verbund von Industriefachmessen zum Thema industrielle Instandhaltung stellt.
 

Datum: 
25.02.2015 (Ganztägig) bis 26.02.2015 (Ganztägig)
Terminbanner: 

2014-06 : Wachwechsel beim FVI – Harald Neuhaus zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Bei der Vorstellung der Neuausrichtung des FVI während der Maintain 2014 in München wurde der
langjährige Vorsitzende des Vorstandes Harald Neuhaus, der im April die Führung des FVI an Michael Stolze, Geschäftsführer Prüftechnik Alignment Systems abgegeben hat, für seine erfolgreiche und unermüdliche Arbeit geehrt. Der neue Vorstand nutzte die Gelegenheit nicht nur zum Dank, sondern ernannte Harald Neuhaus gleichzeitig zum Ehrenvorsitzenden des FVI
 ehenurkunde_0.jpg
Bild: B&I


2014-06 : Automatica meets Maintain – und umgekehrt

Am 3.6.2014 sind die beiden Messen erfolgreich in München angelaufen. Die Besucher konnten bereits am ersten Messetag von den Synergien, die sich aus der räumlichen und zeitlichen Zusammenlegung ergeben, profitieren.
 
Davon überzeugt, dass sich die beiden Messen gegenseitig befruchten, zeigte sich bei der Eröffnungspressekonferenz auch Dr. Reinhard Pfeiffer, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München GmbH.
 


2014-03 : Smart Service Welt – Umsetzungsempfehlungen für das Zukunftsprojekt Internetbasierte Dienste für die Wirtschaft

Die Nutzung von Informations- und Kommunikations- Technologien in Wirtschaft und Gesellschaft ist inzwischen zur Selbstverständlichkeit geworden. Zunehmend werden Produkte, Prozesse und Dienstleistungen digital veredelt und in innovativer Weise miteinander zu Smart Services verknüpft, die dem einzelnen Konsumenten individuell und nach Bedarf „as a Service“ zur Verfügung stehen.


2014-02 : More4Core Benchmarkstudie "Wertorientierte Instandhaltung" für den Standort Deutschland

Der WVIS führt in Zusammenarbeit mit Europäischen Instandhaltungsverbänden sowie den Beratungsunternehmen Mainnovation und KPMG eine Benchmarkstudie durch. Die Studie ist Teil des More4Core-Projektes, einer internationalen Initiative zur Förderung und Vernetzung aller Interessengruppen in der Instandhaltung.


Seiten