Stammtisch im Rahmen der INSTANDHALTUNGSTAGE 2023

DIGITALISIERUNG IN DER INSTANDHALTUNG. WERKZEUGE, VORGEHENSWEISE, PRAXISANWENDUNGEN.
Gemeinsam mit FVI e.V. und Industriellenvereinigung Salzburg laden wir Sie zu dieser interaktiven Gesprächsrunde ein!

Im Rahmen der INSTANDHALTUNGSTAGE 2023 (13.-15.06.2023) im Messezentrum Salzburg, wird der nächste Stammtisch am Dienstag, 13.06.2023 von 16.30 bis 18.30 Uhr stattfinden.

Datum: 
13.06.2023 - 16:30

Webinar-Reihe: Die erste Modern Workplace Platform mit SAP-Integration

Webinar-Reihe: Die erste Modern Workplace Platform mit SAP-Integration

Mobile Checklisten, Augmented Reality, Sprachsteuerung, Predictive Maintenance und vieles mehr – der Arbeitsplatz der Instandhaltung muss mehr können als die Abbildung administrativer Prozesse. Er soll die AnwenderInnen bei ihrer Arbeit unterstützen und ihnen helfen, die Herausforderungen der Fachkräftemangel zu meistern. 

Datum: 
06.04.2023 - 10:00 bis 11.05.2023 - 10:00
Terminbanner: 

43. VDI-Forum Instandhaltung 2023

Die Rolle der Instandhaltung in Wertschöpfung und Nachhaltigkeit

Das Forum Instandhaltung vom 14. - 15. Juni 2023 in Köln ist der Treffpunkt der Instandhaltungsbranche. Auch 2023 wird die Veranstaltung wieder aktuelle Lösungen und Entwicklungen aufgreifen und diskutieren. 

Datum: 
14.06.2023 - 09:00 bis 15.06.2023 - 16:00
Terminbanner: 

MAINDAYS 2023 – INSTANDHALTUNG IM WANDEL

MAINDAYS 2023 – INSTANDHALTUNG IM WANDEL 

21. und 22. März in Berlin

 

Mitglieder des FVI erhalten 15% Rabatt auf die Teilnahmegebühr.

 

‚Bedarfsorientiert, nachhaltig und smart: Weichen stellen für die Maintenance 2030‘ lautet das Motto der diesjährigen MainDays am 21. und 22. März in Berlin.

Datum: 
21.03.2023 - 09:00 bis 22.03.2023 - 16:00
Terminbanner: 

Bardenhagen: Hot Tap Anbohrung zur Ertüchtigung der Pipeline Rostock-Schwedt

Deutschland bereitet sich darauf vor, von Öl- und Gaslieferungen aus Russland unabhängig zu werden. Dafür sind einschneidende Veränderungen im Pipelinesystem des Landes notwendig, die auch die Schwedter Raffinerie PCK betreffen.

Momentan erhält sie nahezu 100% des verarbeiteten Erdöls über die Druschba-Pipeline aus Russland, die allerdings mit Beginn des Jahres 2023 nicht mehr benutzt werden soll. Um den Betrieb der Raffinerie weiterhin sicherzustellen, muss die Belieferung aus anderen Quellen schon jetzt vorbereitet werden.


Bardenhagen: Großstillstand in Schwechat: erster Einsatz von Pop-A-Plug Rohrstopfen bei der OMV

Ende April begann der alle 6 Jahre fällige Großstillstand der OMV Raffinerie Schwechat bei Wien, bei dem zu den 700 Mitarbeitern der Raffinerie noch einmal 3.500 Mitarbeiter externer Unternehmen hinzukamen, um rund die Hälfte der Anlagen und Systeme nach dem planmäßigen Herunterfahren zu demontieren, reinigen, inspizieren und nach der Durchführung notwendiger Reparaturen wieder zusammenzubauen und in Betrieb zu nehmen.


Bardenhagen: Schwierige Leckabdichtung in einem steirischen Zellstoff- und Papierwerk

Holz gilt allgemein als der nachwachsende Rohstoff schlechthin, und damit auch als umweltfreundlich. Aber auch bei der Umwandlung von Holz in Papier fallen Stoffe an, die mit Vorsicht zu behandeln sind, zum Beispiel die sogenannte Schwarzlauge.

Für die Herstellung von Papierprodukten aus Holz muss im ersten Schritt Zellstoff hergestellt werden - die einzelnen Fasern werden in einem chemischen Prozess aus dem Holz herausgelöst. Bei diesem Prozess entsteht Schwarzlauge, ein Gemisch aus Lignin, Wasser und Chemikalien.


Einsatz mobiler Lösungen und neuer Technologien

Einsatz mobiler Lösungen und neuer Technologien in Instandhaltung & Service

 

Das 17. Anwenderforum "Einsatz mobiler Lösungen" 
18. – 19. OKTOBER 2023 IN HANNOVER

FVI Mitglieder erhalten 15% Rabatt

Datum: 
18.10.2023 - 09:00 bis 19.10.2023 - 16:00
Terminbanner: 

Stillstandsrisiko sinkt signifikant

Sonderdruck der Titelstory der Messezeitung Betrieb & Instandhaltung zur IN.STAND 2022

Smurfit Kappa Herzberg Solid Board hat mit Unterstützung der argvis; GmbH, Walldorf, in der Instandhaltung das Modul SAP PM eingeführt. Zur einfachen und mobilen Nutzung von SAP PM wurde weiterhin das argvis; Maintenance Portal implementiert.


Einfache Wartungsplanung in SAP mit einer Portallösung plus mobiler Checklisten

Das Arbeiten mit Wartungsplänen und den dazugehörigen Terminen und Prozessen ist in SAP nicht sehr intuitiv. Das argvis; Maintenance Portal bietet als Alternative zum SAP GUI eine benutzerfreundliche Oberfläche, um z. B. Wartungspläne und deren Termine einzusehen. Mit dem Wartungsplan Monitor behalten Sie kommende Wartungspläne einfach im Überblick und können Abrufe einfach anwählen und disponieren. Dabei arbeitet der Anwender in modernen und optimierten Oberflächen, die ihn bei Bedarf dennoch direkt in die entsprechende SAP-Transaktion führen.


20. Anwenderkongress Instandhaltung mit SAP

Vom 07.12.-08.12.2022 treffen sich Instandhalter und SAP PM Anwender wieder beim bekannten Anwenderkongress „Instandhaltung mit SAP“ vom Management Circle in Düsseldorf.

Auf der Agenda stehen Themen wie z. B. aktueller Stand und zukünftige Entwicklungen von SAP Instandhaltung, Predictive Maintenance, Controlling & Berichtswesen, mobile Instandhaltung mit Fiori, SAP UI 5 und Augmented Reality, die Verarbeitung von Steuerungs- und Sensordaten u. v. m.

Geben Sie bitte bei der Anmeldung argvis; an und Sie erhalten € 100,– Preisnachlass auf die Konferenzgebühr.

Datum: 
07.08.2022 - 09:00 bis 08.12.2022 - 16:00
Terminbanner: 

DIE OEE-LEITMESSE - ONLINE - 2023

Werden Sie Teil der OEE-Leitmesse

Die OEE-Leitmesse wird die führende Geschäftsplattform für produzierende Unternehmen werden.

Sie richtet sich an Unternehmen, die ihre Fertigungs-Produktivität steigern wollen, so dass sie in unseren Hochpreis-Ländern gewinnbringend arbeiten können.

 

FVI-Mitglieder können folgende Vorteile nutzen:

Datum: 
14.06.2023 - 09:00 bis 15.06.2023 - 16:00
Terminbanner: 

FVI DER PODCAST für Instandhaltung und Produktion

Das Neueste aus Produktion und Instandhaltung in einem Podcast!

fvi_podcast.jpg

In diesem Format diskutieren Markus und Björn und Gäste die neuesten Entwicklungen in der Instandhaltung -

von Anwendungen neuester Technologien aus IT und OT bis hin zu erfolgreich umgesetzten Business Cases!

Sie sind herzlich eingeladen Themenvorschläge zu machen und sich so am Gespräch zu beteiligen.


36. Internationaler ÖVIA-Kongress

Vom Instandhaltungs- zum Assetmanagement

Konzepte, Lösungen, Erfahrungen

FVI-Mitglieder erhalten 10% Rabatt. Schreiben Sie in das Kommentarfeld des Anmeldeformulars, siehe link unten, Ihre FVI Mitgliedsnummer: FVI Mitgliedsnummer xxxx

Datum: 
05.10.2022 - 09:00 bis 06.10.2022 - 16:00
Terminbanner: 

Neues Mitglied: Die KÜBLER Gruppe

kuebler_logo_claim.jpg

 

Auf einen Blick: Die KÜBLER Gruppe

Die KÜBLER GmbH ist eine international agierende Unternehmensgruppe und gilt als Wegbereiter und Innovationsführer der modernen Infrarot-Heizungstechnologie. Das Kerngeschäft ist die Entwicklung und Fertigung hocheffizienter Premium-Technologien für die energiesparende und klimafreundliche Hallenbeheizung. KÜBLER bietet ein außergewöhnlich breites Produktspektrum für nahezu alle Hallentypen und Raumwelten.


SERVICETECHNIKER / MONTEUR / WERKSKUNDENDIENST (M/W/D)

Für alle Gas-/Wasserinstallateure, Elektriker und Instandhaltungstechniker

Zur Erweiterung unserer Servicemannschaft suchen wir Ihre technische Fachkompetenz, idealerweise aus handwerklichen Bereichen als Werkskundendienst / Servicetechniker / Monteur (m/w/d) für Gebiete in ganz Deutschland zur unbefristeten Festanstellung.


GAS-/WASSERINSTALLATEUR (-MEISTER) (M/W/D)

in Vollzeit, für unsere Zentrale am Standort Ludwigshafen am Rhein und unseren Standort in Dresden

Mit Systemen, die Energiekosten bis auf ein Drittel reduzieren, ist KÜBLER zum Wegbereiter moderner Hallenheizungstechnologie geworden. Aus Überzeugung haben wir uns von Anfang an dem Wärmeprinzip Infrarot verschrieben und entwickeln heiztechnische Lösungen, die die Anforderungen der Zeit immer energiesparender, immer besser und immer günstiger erfüllen. Das verstehen wir unter intelligenter Wärme.


IN.STAND vom 18. bis 19. Oktober 2022

Die IN.STAND findet vom 18. bis 19. Oktober 2022 statt.

ab sofort können Sie sich als Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand des FVI e.V. auf der In.Stand  in Stuttgart vom 18. bis 19. Oktober anmelden.

Sie haben die Wahl zwischen zwei Standgrößen: 6m² und 12m².

Alle Details finden Sie im Anmeldeformular im Anhang.

 

Der Vorstand des FVI und die Messeleitung der In.Stand freuen sich auf eine rege Beteiligung.

 

Auf einen Blick

In.Stand - Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 
18.10.2022 - 09:00 bis 19.10.2022 - 17:00

Seiten